Die Metzler VDM10 Video Türsprechanlage ist eine LAN Türsprechanlage mit PoE-Option, die durch ihre Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit überzeugt. Hochwertige Materialien aus Edelstahl erhöhen nicht nur die Langlebigkeit, sondern sorgen auch für ein luxuriöses Äußeres. Dazu sorgt die in Zusammenarbeit mit Hikvision integrierte Kamera für ein hochauflösendes, weitwinkliges Bild, das in meinen IP Türsprechanlagen Top 10 mit zu den Besten zählt. Die Metzler VDM10 2.0 IP Video Türklingel bietet darüber einwandfreie Funktionalität mit Bewegungserkennung, automatischen Aufnahmen, Manipulationsalarm, Fernsteuerung per App und vielem mehr.
Auch in Sachen Erweiterbarkeit muss sich die Metzler Türsprechanlage vor Konkurrenzprodukten wie der Goliath Hybrid nicht verstecken. Mit der Version 2.0 ist die Metzler Türsprechanlage nun auch in Verbindung mit dem Fritzfon und anderen SIP-Geräten verwendbar. Alle Daten und Details im folgenden Metzler VDM10 Review.

- Winkel: 146° horizontal, 82° vertikal
- Verbindung: LAN oder 2-Draht
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
- Inkl. Full Touchscreen (7 oder 10 Zoll)
- Stromversorgung: PoE oder Kabel (Klingeldraht)
- Interner Speicher: 128 MB, Steckplatz 32 GB
- Cloud-Dienst: Nein
- Montage: Aufputz oder Unterputz
- Schutzart: IP65 & IK09
- Material: V2A und V4A Edelstahl
- Farben: Schwarz, Anthrazit, Edelstahl, Eisenglimmer, Graualuminium, Weiß; pulverbeschichtet, geschliffen oder PVD
- 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung
- Steuerung über iOS, Android, Fritz!fon und PC-Software
- Schnappschuss- und Aufnahme-Funktion
- Infrarot-Nachtsicht
- Türöffner-Funktion: zwei Türöffner, optionales Sicherheitsmodul RS485
- Push-Nachricht bei Klingeln und Bewegungserkennung
- Sprachnachrichten für Besucher
- Erweiterbarkeit: bis zu 2000 Benutzer, 100 Innenstationen, 8 Türstationen, Alarmkomponenten, IP-Kameras, DVR & NVR
- 6 Ruftöne, 4 eigene Melodien importierbar
- Nicht-stören-Modus
- Klingeltaster beleuchtet in Weiß, Rot, Hellblau, Gelb, Grün, Blau, Lila, aus
- Intercom-Funktion
- Anschluss Etagenklingeltaster
- Sabotagealarm
- Optionen: mit RFID-Modul, Mehrfamilienhaus, Briefkastentürsprechanlage
- Preis ab ca.: 699 Euro (Stand: 07.08.2025)
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang der Metzler VDM10 Video Türsprechanlage
Als deutscher Hersteller mit Firmensitz in Reutlingen stellt Metzler einen hohen Qualitätsanspruch an sich selbst, was sich in den Produkten widerspiegelt. Auf dem offiziellen Internetauftritt edelstahl-tuerklingel.de erfährt man von den über 2500 Produkten sowie mehr als 500 eingetragenen Patenten und Designs. Dabei stellt das Unternehmen unter anderem Briefkästen, Türklingeln, Hausnummern und Gegensprechanlagen her – darunter die anspruchsvolle VDM10 Video Türsprechanlage.
Die Metzler VDM10 Videosprechanlage ist eine verkabelte IP Türsprechanlage, wobei Sie die Wahl zwischen einer 2-Draht-Installation per Klingeldraht und einer mit Netzwerkkabel und PoE-Versorgung haben. Bei dem Modell setzt der deutsche Hersteller neben Funktionalität und Zuverlässigkeit vor allem auf Hochwertigkeit und Qualität. Daher befindet sich die Metzler Video Gegensprechanlage im oberen Preis-Segment.
Neben der günstigsten Standard-Ausführung ist die Metzler VDM10 auch als Modell Niko mitsamt integriertem Fingerabdruck-Scanner* sowie als Modell Horizon mit RFID-Scanner und Touch-Display mitsamt PIN-Eingabe für den schlüssellosen Zugang* erhältlich. Die weiteren Modelle Colson, Kian und Neo unterscheiden dagegen nur Details im Design.
Im Lieferumfang des hier beschriebenen Sets befinden sich die Türsprechstation Modell Colson, ein Universal-Montagekasten für Auf- und Unterputzmontage, die Innenstation mit 7-Zoll-Touchscreen sowie ein 4er PoE-Switch für den LAN-Betrieb.
Neben dem Handbuch finden Sie ausführliche Anleitungen auf der Webseite. Darüber hinaus betreibt Metzler einen Youtube-Kanal, auf dem Einstellungen und Installationen anschaulich vorgemacht werden.
Auswahl bei der Stromversorgung
Ähnlich der Goliath Hybrid, wo man aus zwei verschiedenen Modellen wählt, erlaubt die Metzler VDM10 Video Türsprechanlage die Stromversorgung über zweierlei Wege. Sie wählen die gewünschte Verbindungsart aus.
So lässt sich die IP Videosprechanlage einerseits per Netzwerkkabel anschließen, wobei für die Stromversorgung der beiliegende PoE-Switch (Power over Ethernet) verwendet wird. Andererseits kann die Türsprechanlage auch per herkömmlicher 2-Draht-Technik verdrahtet werden. Für Letzteres benötigen Sie allerdings ein zusätzliches Hutschienen-Netzteil.
Die IP Video Türklingel der Metzler VDM10
- SIP & Fritz! Integration: Die Metzler Video Türsprechanlage kann jetzt mit Fritzfon und anderen SIP-Endgeräten verwendet werden.
- Easy UI2.0 Einrichtung ohne PC: Einfache Konfiguration über die Innenstation.
- Kabellose Verbindung.: Einfache Verbindung von Komponenten über WLAN.
- PC & Mac: Computer können als vollwertige Innenstationen verwendet werden.
- Türöffnerversorgung: Die Video Türklingel integriert ab sofort die Stromversorgung des Türöffners. Das heißt, es ist kein extra Netzteil für den Türöffner notwendig.
- „Privacy by Design“: Einfache Einschränkung des Sichtfelds.
- Verbesserte Kamera & Sichtfeld: Die Kamera der neuen Version bietet jetzt ein besseres Sichtfeld mit dynamischer Entzerrung und natürlichen Farben.
- Neuer SOC-Prozessor: Dieser optimiert die Reaktionszeiten und beschleunigt die Bildübertragung des Livestreams.
- Verbesserter Bildsensor: Ein flacher Kameradom sorgt dafür, dass sich die Kameralinse noch besser in die Sprechanlage einfügt.
Material und Montage
Die Video Türklingel der Metzler IP Türsprechanlage kommt in zeitlosem Design, wobei das verwendete Material ein luxuriöses Äußeres realisiert. Flach und rechteckig kommt die Türklingel daher, während lediglich das Infrarot-LED-umgebene Kamera-Objektiv und die Klingeltaste mittig runde Akzente legen.
Für die Frontplatte haben Sie dabei mehrere Auswahlmöglichkeiten, was die Farbe angeht. So gibt es sie in den Farben Schwarz, Anthrazit, Edelstahl, Eisenglimmer, Graualuminium und Weiß. Zudem kommt die Beschichtung pulverbeschichtet, geschliffen oder PVD.
In jedem Fall ist durch die Materialwahl für Langlebigkeit gesorgt. Die 10-jährige Garantie gegen Durchrostung untermauert dieses Argument. Denn neben der 5 mm starken Frontplatte aus rostfreiem V2A Edelstahl besteht auch der Universal-Montagekasten mit seiner integrierten Dichtung aus rostfreiem Edelstahl. Diesen können Sie sowohl für eine Aufputz- als auch für eine Unterputzmontage verwenden. Darüber hinaus ist der Klingeltaster der Metzler Türsprechanlage aus V4A Edelstahl und kann optional weiß, rot, hellblau, gelb, grün, blau oder lila beleuchtet sein.
Verarbeitung und Material der Video Türsprechanlage Metzler VDM10 führen zu einer guten Wetterbeständigkeit. Mit einer Schutzklassifizierung von IP65 ist sie nämlich ausreichend gegen Strahlwasser sowie gegen Staub geschützt. Nicht nur das, mit IK09 ist die Video Türsprechanlage zusätzlich vandalismusresistent. Sie ist außerdem temperaturbeständig und funktioniert sicher zwischen -40 und 55°C.
Für die Montage der Metzler IP Video Türklingel haben Sie die Option, das System mit 12 V DC/PoE oder 24 V DC Zweidraht zu versorgen. Der Verbrauch beläuft sich hierbei auf circa 4 W. Zusätzlich bekommen Sie Ihre individuelle Laser-Gravur direkt auf der Frontplatte mit wählbarem Font.
Außerdem ist sowohl eine Aufputz- als auch eine Unterputzmontage möglich. In jedem Fall sollten Sie die Maße der Metzler Türklingel beachten, nämlich 274 x 133 x 42 mm. Für die optimale Montagehöhe und ein optimales Kamera-Blickfeld wird zudem eine Höhe zwischen 130 und 160 cm vom Boden bis zum Objektiv empfohlen.
Die Kamera

Für die Kamera der Metzler VDM10 Video Türsprechanlage ist in Zusammenarbeit mit Hikvision ein leistungsfähiger Bildsensor integriert worden. Hierdurch werden hohe Auflösungen von 2 MP erreicht. Dabei gibt es einen Mainstream mit einer Auflösung von 1920 x 1080 p und einen Substream mit 720 x 480 p. Videos werden darüber hinaus wahlweise in 1080p mit 30 fps oder 720p mit 30 fps aufgenommen.
Der Blickwinkel der Türsprechanlage mit Kamera beläuft sich auf großzügige 146° horizontal und 82° vertikal, wodurch so ziemlich jeder Eingangsbereich zuverlässig abgedeckt wird. Dynamische Entzerrung und natürliche Farben sorgen dafür, dass das Bild übersichtlich bleibt.
Mit der neuesten Version der VDM10 können Sie außerdem manuell Bereiche im Sichtfeld einschränken. Privacy by Design nennt der Hersteller das. Denn es hilft dabei, Verstöße gegen den Datenschutz mit seiner Videoüberwachung zu verhindern.
Die Kamera sorgt für ein hochauflösendes Bild – dank automatischer Tag-/Nachtschaltung per Helligkeitssensor auch bei Nacht. Denn bei Dunkelheit werden die Infrarot-LEDs aktiviert, welche auch im Dunkeln für ein scharfes Bild sorgen.
Die Kamera der Metzler VDM10 2.0 nutzt verschiedene Technologien, um Ihnen ein scharfes Bild zu garantieren. Darunter BLC oder Gegenlichtkompensation, DNR oder Digital Noise Reduction gegen störendes Bildrauschen, WDR oder Wide Dynamic Range gegen Unschärfen durch hohe Kontrastunterschiede und Anti-Flicker.
Anschlüsse und Funktionen
Die Metzler VDM10 Türklingel mit Kamera beinhaltet einen MCU-Prozessor und läuft auf einem Linux-Betriebssystem. Dabei bietet sie einige direkte Anschlüsse für externe Komponenten und integriert bereits selbst einige Extra-Funktionen.
Das omnidirektionale Mikrofon sorgt für eine gute Tonqualität. Zudem ermöglicht es dem Besucher das Hinterlassen von Sprachnachrichten, zum Beispiel, wenn man gerade nicht zu Hause ist.
Darüber hinaus ist die Türklingel durch einen Manipulationsalarm gesichert. Dieser lässt einen schrillen Ton von 85 dB Lautstärke erklingen, falls sich jemand an der Hardware zu schaffen macht. Während der Installation können Sie diesen im Übrigen deaktivieren.
Um die Sicherheit zu erhöhen, empfehle ich außerdem die Verwendung des Sicherheitsmoduls RS485. Dieses garantiert eine manipulationssichere Steuerung von Türöffnern und bietet eine integrierte Verschlüsselung.
Neben dem Anschluss für das Sicherheitsmodul bietet die Außensprechstelle vier weitere Alarmeingänge für entsprechende verkabelte Komponenten. Dazu lassen sich zwei Türöffner anschließen, welche über das System angesteuert werden können. In der VDM10 2.0 ist außerdem eine Stromversorgung für den Türöffner integriert, sodass Sie auf ein zusätzliches Netzteil verzichten können.
Weitere Funktionen der Metzler Video Türklingel umfassen automatische Aufnahmen des Besuchs bei Betätigung der Klingel. Darüber hinaus ist eine Bewegungserkennung vorhanden. Falls Sie sich daneben für die VDM10 2.0 Niko mit RFID-Scanner entscheiden, können Sie hierfür bis zu 10000 Nutzer registrieren.
Die Metzler VDM10 Innenstation

Aussehen und Installation
Die Innenstation der Metzler VDM10 Video Türsprechanlage wird im Haus montiert und fungiert neben PC und Smartphone als Steuereinheit des Türsprechanlagen-Systems. Sie kommt als einfache Aufputzmontage und innerhalb des beschriebenen Sets in Form eines 7-Zoll-großen TFT-LCD-Touchscreens mit den Maßen 200 x 140 x 23,4 mm.
Einen zusätzlichen Metzler Bildschirm* können Sie auch separat beziehen. Für die VDM10 Gegensprechanlage stehen dabei verschiedene Ausführungen zur Verfügung. Darunter die Basismodelle VDM10 in 7 Zoll und Schwarz oder Weiß, das 10 Zoll große Ultra-Modell in Schwarz sowie die wieder 7 Zoll großen VDM10 Professional in Schwarz/Grau oder Schwarz/Gold.
Den im Metzler VDM10 Set enthaltenen Monitor können Sie ebenfalls entweder per Netzwerkkabel und PoE oder per 2-Draht-Technik anschließen. Dabei beträgt der Stromverbrauch laut Herstellerangaben unter 6 W.
Eigenschaften
Um auf das hauseigene Netzwerk zugreifen zu können, besitzt das Linux-System eine WLAN-Schnittstelle. Die Anbindung ans Internet erfolgt also kabellos. Hierbei steht Ihnen lediglich die 2,4-GHz-Frequenz zur Verfügung.
Eine Anbindung ans Internet ist aber übrigens kein Muss. Ohne Internetzugriff verzichten Sie lediglich auf die Smartphone-App und die Steuerung von Unterwegs. Sie haben dann trotzdem noch eine hochwertige Video Türsprechanlage, die gar per Netzwerkkabel oder LAN mit dem Computer verbunden werden kann.
In Sachen Auflösung bringt es die Innenstation auf 1024 x 600 p, was ausreicht, um die Aufnahmen der Türklingel mit Kamera scharf darzustellen. Auch bei den teureren Varianten der Metzler Innenstation bleibt die Pixelzahl gleich.
Um die Metzler Gegensprechanlage zu erweitern, können Sie Komponenten über die Inneneinheit angeschließen. Und zwar noch mehr als an der Außensprechstelle. Hierzu stehen acht Alarmeingänge bereit. Außerdem stehen zwei Relais-Ausgänge zur Verfügung sowie ein Anschluss für einen Etagenklingeltaster mit Rufunterscheidung.
Das omnidirektionale Mikrofon wird überdies per Geräusch- und Echounterdrückung unterstützt. Laut Kundenangaben ist die Audioübertragung qualitativ gut.
Für die Aufnahme-Funktion ist ein Speicher mit 128 MB integriert. Dieser kann dank eines Speicherkartensteckplatzes mit bis zu 32 GB erweitert werden. Darüber hinaus sorgt ein Flash-Speicher dafür, dass bei einem Stromausfall die wichtigsten Einstellungen erhalten bleiben.
Funktionen und Einstellungen
Die Metzler VDM10 Gegensprechanlage an sich kann als Gesamtsystem per Computer eingerichtet werden. Hier können Sie nochmal deutlich mehr Einstellungen vornehmen als an der Innenstation. Alternativ ist die Inbetriebnahme aber auch an der Video-Innenstation machbar. Dank Easy UI2.0 gelingt Ihnen die Einrichtung über die Innenstation in wenigen Minuten.
Die wichtigsten und vor allem die operativen Funktionen können Sie am Innenmonitor bedienen. So können Sie hier jederzeit Telefonate mit der VDM10 Türklingel führen, wobei Sie dabei immer das Live-Bild im Blick haben.
Weiters können Sie natürlich jederzeit auf das Live-Bild manuell zugreifen und Aufnahmen tätigen. Während eines Videotelefonates sind außerdem per Druck auf den Touchscreen alle In-Call-Funktionen ausführbar, wie zum Beispiel das Türöffnen.
Sollte man zudem über mehrere Innensprechstellen der Metzler Türsprechanlage verfügen, kann man die Intercom-Funktion nutzen. Hiermit lassen sich ganz einfach hausinterne Anrufe ausführen.
Die Innenstation fungiert als Türgong und stellt sechs vorinstallierte Ruftonmelodien zur Verfügung. Das hört sich für eine IP Türsprechanlage wie die Metzler VDM10 nach wenig an. Dafür können Sie allerdings vier weitere eigene Melodien aufspielen und diese beliebig austauschen. Wer allerdings seinen alten Türgong behalten möchte, der kann diesen ganz einfach per Draht an die Metzler VDM10 anschließen.
Der Klingelton der Metzler Video Türsprechanlage ist ausreichend laut und kann wie die Gesprächslautstärke in den Einstellungen auch heruntergeregelt werden. Möchten Sie Störungen, zum Beispiel in der Nacht, ganz vermeiden, aktivieren Sie einfach den Nicht-stören-Modus. Dann ist die Klingel nämlich ganz ausgeschaltet.
Kompatibilität der Metzler VDM10 Video Türsprechanlage
Die Metzler VDM10 Video Türsprechanlage ist umfassend erweiterbar mit einer ganzen Reihe von Sicherheitskomponenten. Grundlage hierfür ist die Kommunikation über Netzwerkprotokolle wie TCP/IP und RSTP sowie ISAPI, RTSP, STMP und SNMP.
Dazu kommt mit der Version 2.0 die Kompatibilität zu SIP. Dadurch ist die Metzler Sprechanlage auch zum Fritzfon kompatibel, wodurch dieses als vollwertige Innenstation verwendet werden kann. Daneben stehen nun natürlich auch andere SIP-Endgeräte als Option offen. Die aktuelle Liste der kompatiblen SIP-Anbieter zur Metzler VDM10 2.0 beinhaltet:
- Asterisk
- 3CX
- Yeastar (560)
- Auerswald (Compact 4000)
- Fritzbox
- Brekeke
- Kamailio
- Minisip
- Opensips
- Pbxware
Hinzu kommt die Erweiterung durch systemeigene Geräte der Gegensprechanlage. Türstationen der Metzler VDM10 können bis zu acht ins Türsprechanlagensystem integriert werden, Innenstationen gar bis zu 100.
Insgesamt können bis zu 2000 Nutzer Zugriff auf die VDM10 Video Gegensprechanlage erhalten. Per Smartphone oder Tablet passiert dies einfach per Scan eines QR-Codes. Dazu gibt es eine PC-Software namens iVMS-4200, welche den Zugriff und die Steuerung per Computer ermöglicht.
Weitere Kompatibilitäten bestehen zu verdrahteten Komponenten. So können Sie alle möglichen Alarmgeräte, die per Draht- oder LAN-Verbindung funktionieren, angeschließen. Insbesondere können Sie zusätzliche IP Kameras über den Switch mit einbinden. Zudem können Sie WLAN-fähige Komponenten ganz einfach kabellos mit der Metzler Video Türsprechanlage verbinden.
Das umfangreiche Protokoll-Vokabular der Metzler VDM10 Videosprechanlage erlaubt Ihnen darüber hinaus die Nutzung von DVR- und NVR-Geräten – also digitalen und Netzwerk-basierten Rekordern, die Aufnahmen von Überwachungskameras abspeichern können.
Die Metzler VDM10 App und PC Software
PC-Software iVMS-4200
Jegliche Software für den Endnutzer wird in Zusammenarbeit mit HikVision bereitgestellt. Das betrifft sowohl die App fürs mobile Endgerät als auch die PC-Software iVMS-4200. Hiermit gelingt die Einrichtung der Gegensprechanlage dank umfangreicher Einstellungsmöglichkeiten am besten.
Neben den Einstellungen kann der PC oder der Mac für die neue Version 2.0 als vollwertige Innenstation verwendet werden. Das beinhaltet Anrufannahme, Video-Gegensprechen und Türöffnen vom Computer aus.
Ich werde versuchen, essenzielle Optionen hier aufzulisten, um eine Idee von der Nutzererfahrung zu geben. Für den Administrator sind hier erstmal jene Optionen anzumerken, welche die Verwaltung betreffen.
Darunter fällt einerseits die Verwaltung der Benutzer. Andererseits beinhaltet diese Kategorie Einbindung und Management der Komponenten wie IP Kameras oder DVR- und NVR-Geräten, inklusive Nummerierung. Weiters haben Sie als Administrator Zugriff auf das Passwortmanagement und können alle nötigen Netzwerkkonfigurationen vornehmen.
Außerdem sind bei der Metzler VDM10 Video Türsprechanlage natürlich Grundeinstellungen wie Zeit und Datum anzupassen. Die anpassbare Lautstärke finden Sie im Programm für die Mikroempfindlichkeit, das Gegensprechen, Freizeichen und Wählton.
Eine weitere Option betrifft die Relaiskopplung oder, einfacher gesagt, die Türöffner. Bei diesem Unterpunkt kann nämlich der zweite Türöffner freigeschaltet werden. Was den Türöffner angeht, so können Sie zudem die Dauer der Türentriegelung festlegen.
Weniger signifikant scheint die Einstellung der maximalen Gegensprechdauer. Wichtiger für die Nutzererfahrung sind sicherlich die Einstellungen für die Rufweiterleitung sowie die Etagenruf-Einstellungen.
Weitere Möglichkeiten betreffen die Videoeinstellungen sowie die Sensibilität der Bewegungserkennung. Durch diese werden übrigens automatische Aufnahmen und Push-Benachrichtigungen auf Ihr Smartphone ermöglicht.
Zuletzt ist freilich noch der Rufton auswählbar und eigene Ruftöne importierbar. Die Ruftonlautstärke wird in den entsprechenden Lautstärke-Optionen angepasst.
App Hik-Connect

Für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets stehen Apps von HikVision bereit. Hik-Connect gibt es sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte. Sowohl für das Google-Betriebssystem als auch für das von Apple sind die zahlreichen Bewertungen sehr gut. Zudem werden Apps wie PC-Software durch regelmäßige Updates auf dem Laufenden gehalten, sodass Sie mit weiteren Verbesserungen rechnen dürfen.
In jedem Fall ermöglicht die App die Steuerung der Metzler Video Türsprechanlage von überall, wo Sie Internetzugriff haben. Sie können per Smartphone neue Komponenten und Anwender hinzufügen und verwalten, erhalten Zugriff auf eingebundene Geräte und können so beispielsweise die Live-Bilder einer jeden angebundenen IP Kamera ansehen.
Des Weiteren lassen sich über das mobile Endgerät Videotelefonate mit der Metzler VDM10 2.0 Türklingel tätigen. Sie erhalten jederzeit manuellen Zugriff und die Kontrolle über den Türöffner. Bei einem Klingeln oder einer Bewegungserkennung, falls aktiviert, bekommen Sie eine Push-Benachrichtigung aufs Smartphone worauf Sie einen Anruf starten können.
Weitere Einstellungen lassen sich in der App vornehmen, inklusive der Bild-, Ton- und Alarmeinstellungen.
Kundenmeinungen zur Metzler VDM10 Video Türsprechanlage
Die Metzler VDM10 Videosprechanlage ist im Vergleich der IP Türsprechanlagen ein relativ neues Produkt, hat aber bereits viele Kunden überzeugt, die in Online-Reviews fast ausschließlich gute Erfahrungen mit der Video Türsprechanlage mit App schildern. Natürlich werde ich hier am Ball bleiben und die Pro- und Contra-Liste nach und nach mit neuen Informationen aktualisieren.
Pro
- Sehr häufig werden die Verarbeitung und Optik in den Kundenmeinungen zur Metzler VDM10 Video Türsprechanlage gelobt. Die Materialwahl verspricht Langlebigkeit.
- Außerdem sind viele vom guten Kundenservice von Metzler angetan.
- Weiters sind die Installation sowie die Konfiguration einfach und dank anschaulichen Anleitungen gut erklärt.
- Die Erweiterbarkeit ist im Vergleich ebenfalls sehr gut.
- Bisherigen Rezensionen zufolge läuft die Gegensprechanlage zuverlässig.
- Der Funktionsumfang der Anlage kann sich darüber hinaus sehen lassen.
- Das Bild der Metzler Video Türsprechanlage ist sehr scharf. Der Ton ist außerdem von guter Qualität.
Contra
- Bisher sind in vorhandenen Reviews noch keine größeren Mankos auszumachen, außer vielleicht dem hohen Preis. Sofern es weitere Erkenntnisse gibt, werde ich diese hier niederschreiben.
Fazit
Die Metzler VDM10 Video Türsprechanlage verspricht nicht nur dank hochwertiger Optik und langlebigen Materialien oberflächlichen Luxus. Dank eines benutzerfreundlichen Gesamtkonzepts in Zusammenarbeit mit HikVision sorgt sie außerdem für eine einwandfreie Nutzererfahrung. Die Erweiterbarkeit durch verschiedene Alarmkomponenten und IP-Kameras sowie zahlreiche weitere Außen- und Innenstationen macht aus der Metzler Türsprechanlage die Schaltzentrale eines gesamtheitlichen Sicherheitssystems. Gute Video- und Audioqualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit machen die Metzler VDM10 2.0 zu einem der besten Produkte auf dem aktuellen Markt. Für die Metzler VDM10 kann ich guten Gewissens eine klare Kaufempfehlung abgeben.
Preis & Verfügbarkeit*Als einzige echte Alternative kann ich hier nur die Balter EVO HD Video Türsprechanlage nennen. Diese liefert ähnliche Kennzahlen wie die Metzler VDM10 2.0, ist aber deutlich günstiger. Dagegen gibt es bei der Balter EVO HD Abstriche bei der Konnektivität. Wenn Sie also nicht unbedingt eine Türsprechanlage für die Fritzbox oder die Integrierung in Ihre Netzwerkumgebung benötigen, sehen Sie sich die Balter EVO HD Videosprechanlage an. Diese ist auch meine Empfehlung fürs Mehrfamilienhaus, wenn es um Türsprechanlagen mit Kamera geht.


