m-e ADF-710 Funk Sprechanlage auf 868 MHz

Die m-e ADF-710 Funk Sprechanlage ist eine einfache Funk Wechselsprechanlage der deutschen modern electronics GmbH. Die Spezialisten für Türsprechanlagen und Funksysteme haben mit ihr ein günstiges Modell in meinem Funk Sprechanlage Vergleich, das lediglich die rudimentärsten Funktionen wie die Klingel, Wechselsprechen, optische Rufanzeige und Ruhemodus abdeckt und dennoch hochwertig verarbeitet ist. Dank Funkfrequenz 868 MHz hat die m-e ADF-710 eine gute Durchdringung und erreicht auch in Gebäuden hohe Reichweiten. Alle Details, Vor- und Nachteile lesen Sie im Folgenden.

Features der m-e ADF-710 Funk Sprechanlage
m-e ADF-710 868 MHz Funk Sprechanlage

  • Frequenz: 868 MHz
  • Funk-Technik: Code-Hopping Codierung
  • Wechselsprechen
  • Rufton wählbar: 16 Klingeltöne
  • Lautstärke ändern: Rufton & Hörer
  • Montage: Aufputz
  • Optische Rufanzeige
  • Klingeltaster: mit Namensschild
  • Ruhemodus
  • Batterie-Kontrollleuchte: Außen & Innen
  • Schutzklasse: IP44
  • Aluminium-Druckgussgehäuse
  • Erweiterbarkeit: je eine zusätzliche Innen- & Außenstation
  • Strom außen: 3x Batterie Typ C oder 8 V Trafo
  • Strom Innen: 3x AAA Akku
  • Preis ab ca.: 129 Euro (Stand: 07.08.2025)

Preis & Verfügbarkeit*

Lieferumfang der m-e ADF-710 Funk Sprechanlage

Die deutsche m-e GmbH modern electronics liefert ihr Wechselsprechanlagen-Modell ADF-710 im Komplettset. Sie bekommen alles für den Betrieb außer die Stromversorgung für die Funkklingel außen. Hierfür benötigen Sie zusätzlich entweder drei Alkaline-Batterien vom Typ C oder eine Verbindung zu einem Klingeltransformator mit Ausgang 8 V.

Ansonsten erhalten Sie die Funkklingel, die Innenstation inklusive dreier Akkus AAA. Dazu gehört die Ladestation. Diese enthält wiederum einen Netzadapter. Und zuletzt die Bedienungsanleitung, welche von m-e gewohnterweise in leicht verständlichem Deutsch verfasst ist.

Die m-e ADF-710 Funk Sprechanlage kann also im Batterie-Betrieb komplett drahtlos betrieben werden. Falls Bedarf besteht, können Sie außerdem das System um jeweils eine Außen- und eine Innenstation erweitern.

Die Funkverbindung der m-e ADF-710 Funk Wechselsprechanlage

Die m-e ADF-710 nutzt als Funkfrequenz 868 MHz (SRD-Band). Dieser Bereich ist gerade für Audio-Verkehr geeignet. Zwar sind nicht so hohe Übertragungsraten möglich wie bei zum Beispiel 2,4 GHz, aber diese sind auch gar nicht nötig, wenn es um eine Audio Funksprechanlage geht.

Dafür sorgt die niedrigere Frequenz von 868 MHz für eine große Funkreichweite von bis zu 200 m im Freifeld. Darüber hinaus bietet sie eine gute Durchdringung, was wiederum zu großen Reichweiten innerhalb von Gebäuden führt. Somit können Sie bei der ADF-710 mit ungefähr 50 bis 100 m im Gebäude rechnen, abhängig von der Bauweise des Hauses.

Dazu implementiert m-e bei ihrer Funk Wechselsprechanlage sogenannte Code-Hopping Codierung. Damit ist eine Technik gemeint, bei der nach jeder Benutzung der verwendete Funkcode geändert wird. Folge sind verbesserte Übertragungs- und Störsicherheit.

Die Funkklingel der m-e ADF-710

Die Türklingel der m-e ADF-710 Funk Türsprechanlage bedient sich dem typischen Design des Herstellers. Die Funkklingel ist schlicht rechteckig und silbern. Dabei sind die Lautsprecher-Schlitze kreisförmig angeordnet und der Klingeltaster darunter mit deutlich lesbarem Namensschild. Die Außenstation ist mit Schutzklasse IP44 geschützt.

Es handelt sich um eine Aufputzmontage, die relativ flach ist. Die Maße betragen dabei 115 x 180 x 35 mm³. Für die Stromversorgung benötigen bei fester Verdrahtung einen passenden Kabelausgang an der Montagestelle. Falls Sie allerdings die komplett drahtlose Nutzung vorziehen, müssen Sie nur drei Alkaline-Batterien vom Typ C einlegen.

Die Innenstation der m-e ADF-710 Funk Sprechanlage

Bei der Innenstation der m-e ADF-710 handelt es sich um eine Art vereinfachtes Haustelefon im schlanken Design mit silberner Front und weißer Hülle. Sie hinterlässt einen modernen Eindruck und ist tragbar. Dank dreier Akkus vom Typ AAA, die im Lieferumfang enthalten sind, können Sie die Innenstation im Haus herumtragen und mit in den Garten nehmen.

Davon abgesehen wird sie wohl die meiste Zeit in ihrer Ladestation stecken. Diese kann auf jeder Oberfläche als Tischgerät platziert werden und leistet dank Netzadapter für die Steckdose 6 V und 800 mA. Das Mobilteil misst 47 x 180 x 28 mm³.

Die m-e ADF-710 nutzt keine Duplex-Technik, sondern belegt nur eine Frequenz. Die Folge ist, dass die Anlage nur Wechselsprechen implementiert. Wenn man mit Besuchern reden möchte, muss man die Sprechtaste drücken – Push-to-Talk nennt der Hersteller das.

Daneben bietet die Innenstation der ADF-710 eine optische Rufanzeige, welche durch die Randbeleuchtung der Sprechtaste einen Türruf signalisiert. Des Weiteren sind LED-Kontrollleuchten sowohl für Innen als auch für Außen vorhanden.

Die m-e ADF-710 Funk Sprechanlage bietet zudem die Möglichkeit, die Lautstärke für Klingelton und Gespräch an der Seite der Innenstation einzustellen. Zu Ruhezeiten können Sie dank des Ruhemodus den Rufton auch ganz abstellen. Außerdem können Sie zwischen 16 verschiedenen Rufton-Melodien wählen.

Kundenmeinungen zur m-e ADF-710 Funk Türsprechanlage

Da kaum Kundenrezensionen zur m-e ADF-710 Funk Türsprechanlage im Internet zu finden sind, ist es schwierig, abschließend etwas zur Kundenzufriedenheit zu sagen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sich bei m-e um einen Qualitätshersteller von Funk Anwendungen handelt. Oftmals empfiehlt es sich allerdings, die Türklingel etwas geschützt zu montieren, da auch schon mal Wasser in den Klingeltaster eingetreten ist (siehe m-e AC-210).

Pro

  • Dennoch kann ich hier den niedrigen Preis als Vorteil für die m-e ADF-710 angeben.
  • Außerdem ist die Bedienung selbsterklärend und auch für Senioren geeignet.

Contra

  • Gegensprechen ist dem Wechselsprechen meiner Meinung nach vorzuziehen, da auf Push-to-Talk verzichtet werden kann.

Fazit

Mit der m-e ADF-710 Funk Türsprechanlage hat der deutsche Hersteller eine wertige Wechselsprechanlage im Sortiment, die komplett drahtlos betrieben werden kann. Die Bedienung könnte nicht einfacher sein, was auch der minimalistischen Funktionalität geschuldet ist. Immerhin besitzt die m-e Funk Wechselsprechanlage eine optische Rufanzeige und eine gute Reichweite innerhalb von Gebäuden.

Preis & Verfügbarkeit*